Entdecken Sie auf dieser Rundreise den ursprünglichen Südwesten Sardiniens mit seinen einsamen Küsten, kleinen Inseln und stillen Zeitzeugen einer bewegten Geschichte. Drei ausgewählte Standorte bieten die perfekte Basis für spannende Tagesausflüge zwischen Natur, Kultur und kulinarischem Genuss.
1. Station: Iglesias & Bergbaugeschichte
Der Auftakt Ihrer Reise führt Sie in die Region rund um Iglesias – einst Zentrum des sardischen Bergbaus. Verlassene Minenanlagen und Geisterdörfer erzählen vom früheren Leben unter Tage. Kulturelle Höhepunkte wie der punisch-römische Tempel von Antas und die Tropfsteinhöhle Su Mannau bieten einen faszinierenden Einblick in Natur und Geschichte.
2. Station: Insel Sant’Antioco & San Pietro
Weiter geht es auf die Halbinsel Sant’Antioco mit archäologischen Stätten, frühchristlichen Katakomben und ruhigen Stränden. Ein Tagesausflug führt Sie per Fähre auf die Insel San Pietro mit dem malerischen Hafenort Carloforte. Freuen Sie sich auf lokale Spezialitäten – besonders der fangfrische Thunfisch ist hier eine Delikatesse. Die Sonnenuntergänge am Leuchtturm sind unvergesslich.
3. Station: Costa del Sud & Traumstrände
Zum Abschluss erwartet Sie die landschaftlich eindrucksvolle Costa del Sud. Kurvige Küstenstraßen, weiße Sandstrände bei Port Pino und einsame Buchten bei Masua und Buggeru bieten perfekte Erholung. Wer mag, besucht zum Abschluss die Ausgrabungsstätte Nora bei Pula oder genießt einfach das türkisfarbene Meer.
Tipp: Diese Region Sardiniens ist noch immer ein Geheimtipp – ideal für Reisende, die Ursprünglichkeit, Ruhe und Entdeckungen abseits der Massen suchen.